Mittwoch, 3. September 2025

Am 18. Oktober 2025 geht das internationale Lawinensymposium in die sechste Runde.


Im Arbeiterkammersaal in Graz werden zahlreiche Vorträge in zwei Sälen zu unterschiedlichsten Themen wie Lawinenabgänge, Verhalten auf Tour, Notfall im Schnee, Klimawandelauswirkungen, Schneedecke, Arbeit der Lawinenkommissionen oder Lawinenschutz und zusätzlich vier Workshops am Nachmittag geboten.

Kommt vorbei und stimmt euch ein auf die neue Wintersaison!

 

Alle Infos findet ihr unter lawinensymposium.naturfreunde.at und das Programm als Datei anbei.

Dienstag, 22. April 2025

Saisonende 2024/25

Der Winter 2024/25 war überwiegend sehr trocken und schneearm. Nur sehr spät Ende März/Anfang April gab es ergiebige Neuschneemengen. Die Gesamtschneehöhen im langjährigen Vergleich waren gering bzw. wurden zum Teil die Minimumwerte sogar unterschritten.

Aufgrund der Schneesituation war auch die Lawinengefahr überwiegend gering und es wurden auch kaum Lawinenabgänge beobachtet bzw. in Oberösterreich auch kein einziger Lawinenunfall registriert.

 Die Lawinenberichterstellung für die Saison 2024/25 wird eingestellt.


Team Lawinenwarndienst